Pressartikel
Gesellig sein und in Erinnerungen schwelgen
Wie das Gehirn fit bleibt: Der Hirnforscher John Medina stellt „Brain Rules fürs Älterwerden“ vor – und rät den Senioren überraschend auch zu Videospielen.
Bewegung, frische Luft, soziale Kontakte pflegen, viel trinken, neugierig bleiben – jede und jeder kennt Empfehlungen, wie man am besten altert beziehungsweise beim Altern möglichst lange jung bleibt.
Die Wissenschaft sagt da im Wesentlichen dasselbe wie der gesunde Menschenverstand oder Herr Schmitz von nebenan.
Oder hat sie mehr zu bieten als nur bessere Begründungen für das, was wir eh wissen?
Der amerikanische Hirnforscher und Entwicklungsbiologe John Medina hat eine Vielzahl von neurologischen und verhaltenspsychologischen Studien ausgewertet und entwickelt daraus, so der Titel seines Buches, „Brain Rules fürs Älterwerden“: Regeln, wie das Gehirn lange fit bleibt.
Was ist gut und gesund für das wichtigste Organ des Menschen, in einer Lebensphase, in der es immer öfter im Rücken, in den Knien oder den Füßen zwickt?
Quelle: tagesspiegel.de
Viel Spaß beim lesen.
Den Presseartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Hier geht es zum Presseartikel