Fachartikel
In einem Zeitraum zwischen März 2010 und Juni 2013 wurde eine Wirksamkeitsstudie mit 92 Kindern (116 Probandendaten) imVorschulalter (4-6 Jahre) mit rezeptiven Sprachstörungen durchgeführt.
10 Kindergärten in den Landkreisen Osterholz, Cuxhaven, Oldenburg sowie der Stadt Delmenhorst haben an der Studie teilgenommen.
32 Kinder hörten in ihrem Kindergarten 12 Wochen lang 3 mal in der Woche je 30 min.
technisch veränderte Musik über Kopfhörer HG1.
Die 2 Kontrollgruppen bestanden aus Kindern, die in rezeptiver Sprachleistung, Alter und Geschlecht parallelisiert wurden. Die Wartegruppe WG bestand aus 37 Kindern.
Weitere 31 Kinder haben an einer unspezifischen Intervention PFG teilgenommen.
Alle 92 Kinder wurden in einem Prä-Post Design in einem Beobachtungszeitraum von ca. 15 Wochen mit denselben Verfahren getestet.
Es wurden das Grammatikverständnis, die auditive Merkspanne, das phonologische Arbeitsgedächtnis, die Lautunterscheidungsfähigkeit ohne Störgeräusch sowie das Hochtonverstehen überprüft.
Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.
Quelle: www.audiva.de