Fachartikel
In dieser Studie wurde erforscht, in welchen Vorläuferfähigkeiten Kinder mit einer isolierten oder kombinierten Lernschwäche Auffälligkeiten aufweisen und somit Prädiktoren für Lernschwächen darstellen. Dafür wurden insgesamt 122 Kinder Vorschulkinder (1 Jahr vor Schulbeginn) mit verschiedensten Diagnostikinstrumenten bzgl. der kognitiven Fähigkeiten untersucht. Anfang des zweiten Schuljahres wurden erneut die kognitiven Leistungen sowie die Schulleistungen erhoben.
Das Ergebnis der Studie ist es, dass die Kinder mit einer kombinierten Lernschwäche bereits im Kindergarten signifikant schwächere Vorläuferfähigkeiten aufweisen als Kinder ohne Lernschwäche. Im Mittelpunkt stehen hierbei das Arbeitsgedächtnis, die Sprachverarbeitung und das schnelle Abrufen von Faktenwissen (wie z.B. automatische Mengenerfassung oder Abzählen).
Klicke hier, um den Fachartikel zu lesen.
Quelle: http://econtent.hogrefe.com
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, Lernschwäche, LRS, Dyskalkulie