Fachartikel
In den letzten Jahren wurden vermehrt Studien bzgl. der Effektivität bzw. der Wirksamkeit von Therapietieren durchgeführt und veröffentlicht. Das meist vertretene Tier ist der Hund.
In dieser Studie wurde der Einfluss auf die Motivation und auf die sozial-emotionale Fähigkeiten von Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren erforscht. Das jeweilige Störungsbild spielte keinerlei Bedeutung. Es gab eine Gruppe von Kindern, die eine tiergestützte Therapie erhielten und eine Kontrollgruppe.
Das Hauptergebnis der Studie ist, dass der Hund einen großen Einfluss auf die Therapie-Motivation nimmt. Dies wurde anhand von Fragebögen analysiert.
Anzumerken ist, dass die einzelnen tiergestützten Therapien nicht genau analysiert wurden bzw. nicht einheitlich gewesen sein könnten und es wurden z.T. keine standardisierten/ normierten Fragebögen verwendet. Weitere Forschung ist nötig um aussagekräftigere evidenzbasierte Ergebnisse zu erlangen.
Klicke hier, um den Fachartikel zu lesen.
Quelle: erzieherin.de
Den Presseartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, Tiergestütze Therapie