Taktil-kinästhetische Reize zur Förderung von Kommunikation und Sprache bei frühkindlichem Autismus – Eine Option für die logopädische Intervention?

Facharbeit

Wir haben im Internet eine interessante Bachelor Arbeit gefunden, die sich mit dem frühkindliche Autismus befasst. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Wahrnehmung taktilkinästhetischer Reize innerhalb der Logopädie Therapie.

Die Autorin beschreibt den Zusammenhang zwischen einer taktil-kinästhetischen Wahrnehmungsstörung und der Entwicklung von Kommunikation und Sprache frühkindlicher Autist/inn/en. Sie beleuchtet, warum auf Berührungs- und Bewegungsreizen basierende Maßnahmen in die logopädische Intervention eingegliedert werden sollten und warum dies effektiv erscheint.

 

Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.

Quelle: komm-ass.de

 

Hier geht es zur Facharbeit

Die Facharbeit wird kostenlos zum download auf MegaCloud bereitgestellt.