Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Werbung

  • Start
  • Über uns
    • Unsere TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
  • Eigenen Beitrag veröffentlichen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Stottern

Entwicklung und Konstruktion des praxisorientierten Fragebogens für Eltern von stotternden Kindern (PROFES)

23. September 2022 Ilka Fachartikel

Fachartikel Stottern löst bei Eltern stotternder Kinder negative Emotionen wie Verzweiflung und Sorge aus. Diese Gefühle können sich negativ auf die Symptomatik auswirken und sollten

Weiterlesen

Als Weihnachtsmann das Stottern besiegt

23. Dezember 2021 Anna Aktuelles, Presseartikel

Aktuelles / Presseartikel “Stottern – für mehr als 800.000 Menschen in Deutschland ein großes Problem. Oft ziehen sich die Betroffenen zurück, meiden die Öffentlichkeit. Die

Weiterlesen

Sprachstörung: Stottern beginnt im Gehirn

9. Dezember 2021 Ingo Aktuelles, Presseartikel

Aktuelles / Presseartikel “Rund 800 000 Menschen in Deutschland stottern – Männer häufiger als Frauen. Schon in der Schule werden sie oft zu Außenseitern abgestempelt.

Weiterlesen

Facharbeit zu dem Thema: Sprachtherapie und kognitives Verhalten bei Sprechangst bei stotternden Schuljugendlichen

30. August 2021 Anna Fachartikel

Facharbeit Die Facharbeit “Cognitive behaviour language therapy for speech anxiety among stuttering school adolescents” von Nnamani et. al beschäftigt sich mit der Wirksamkeit eines CBLT-Programmes

Weiterlesen

Stottern im Gehirn – neue Erkenntnisse aus Humangenetik und Neurowissenschaften

24. Juni 2021 Ingo Fachartikel

Fachartikel Neuroimaging-Studien an Stotterern haben kürzlich strukturelle Anomalien in linkshemisphärischen Sprechmotorik- und auditorischen Regionen nachgewiesen sowie rechtshemisphärische Mehraktivierungen, die linksseitige Fehlverbindungen kompensieren könnten. In einer

Weiterlesen

Stottern und Poltern – Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von Redeflussstörungen

19. Februar 2021 admin Fachartikel

Fachartikel Diese Patientenleitlinie vermittelt auf verständliche Weise die Empfehlungen der evidenz-und konsensbasierten interdisziplinären S3-Leitlinie „Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von Redeflussstörungen“, AWMF-Registernummer 049-013. Zum Nachweis der

Weiterlesen

Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

28. Oktober 2020 Anna Facharbeiten

Facharbeit In der Studie „Stuttering: Clinical and research update“ (von Perez und Stoeckle 2016) tragen die Autoren aktuelle Informationen zur Epidemiologie, Genetik, Pathophysiologie, Diagnostik sowie

Weiterlesen

Palin Parent-Child Interaction Therapy: Ein Konzept für stotternde Kinder ab 2;6 Jahren

25. August 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Das Michael Palin Center for Stammering wurde 1993 in London eröffnet. Von Beginn an standen stotternde Kinder ab 2;6 Jahren und ihre Familien im

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Suchst Du was ?

Weitere Beiträge

  • Die Sprache in den Fokus rücken – Sprachtherapie bei Kindern mit Hörschädigung

  • Entwicklung und Konstruktion des praxisorientierten Fragebogens für Eltern von stotternden Kindern (PROFES)

  • Facharbeit zu dem Thema: Schluckfähigkeit bei COVID-19 Patienten nach invasiver Beatmung

  • Logopädie studieren: Hochschulen & Kosten im Vergleich

  • Arbeit und Aphasie

  • Facharbeit zu dem Thema: Übungsbasierte Dysphagie-Rehabilitation bei Erwachsenen mit Speiseröhrenkrebs

  • Sprachabbau bei Demenz – ein Thema für die Sprachtherapie?

  • Auswirkungen von Fördermaßnahmen für Schulkinder mit Legasthenie

  • Der Umgang mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Kindersprachtherapie und der Stellenwert von Emotionen in Fachliteratur und Selbstverständnissen von Sprachtherapeutinnen und -therapeuten

  • Karriere-Aus wegen Aphasie: Das steckt hinter der Krankheit von Bruce Willis

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2021
• 252.667

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

RSS Presseportal.de – Logopädie

  • Europäischer Tag der Logopädie am 6. März / Expertinnen beraten zu "Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin"
  • Welt-Alzheimertag am 21.09.2022 - Alltag (er)leben: Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
  • Jahreskongress der Logopädinnen am 20. und 21.5.2022 in Koblenz
  • Europäischer Tag der Logopädie: Experten-Hotline am 6. März 2022
  • Logopädieschule am BBZ Gesundheit feiert 30-jähriges Jubiläum
  • Deutscher Hospiztag: Neuer Flyer informiert über Palliative Logopädie / Unterstützung für Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen und ihre Angehörigen

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
Impressum | Datenschutz | Anmeldung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK