Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Werbung

  • Start
  • Über uns
    • Unsere TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
  • Eigenen Beitrag veröffentlichen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Sprachverständnis

Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

22. Oktober 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Defizite im Sprachverständnis treten häufig im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung auf, bedürfen aber einer gesonderten Beachtung. Aufgrund der weitreichenden Folgen für die sprachliche, schulische und

Weiterlesen

„Hä? Das geht doch gar nicht!“ Erste Forschungsergebnisse zum Monitoring des Sprachverstehens (MSV) im Vorschulalter

27. März 2019 Ilka Facharbeiten

Facharbeit Monitoring des Sprachverstehens (MSV) umfasst einerseits das Erkennen von nicht- oder missverständlichen Äußerungen sowie Inkonsistenzen und Erwartungsverletzungen in Texten, andererseits die entsprechende Reaktion darauf,

Weiterlesen

Wirksamkeitsstudie eines Hörtrainings mit Musik bei Kindern mit Sprachverständnisstörungen im Vorschulalter

27. Mai 2018 Ilka Fachartikel

Fachartikel In einem Zeitraum zwischen März 2010 und Juni 2013 wurde eine Wirksamkeitsstudie mit 92  Kindern (116 Probandendaten) imVorschulalter (4-6 Jahre) mit rezeptiven Sprachstörungen durchgeführt.

Weiterlesen

Störungsspezifische Sprachtherapie bei Alzheimer-Demenz

20. September 2017 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Das Auftreten der Demenz vom Alzheimer-Typ steigt von Jahr zu Jahr an. Diese neurodegenerative Erkrankung verursacht meist Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen sowie Sprachdefizite. Es liegen

Weiterlesen

Stationäre Sprachtherapie bei Kindern mit schweren spezifischen Sprachentwicklungsstörungen

1. März 2017 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Diese Studie untersucht die Wirksamkeit der stationären Therapieform im Vorschulalter. Die Kinder weisen schwere spezifische Sprachentwicklungsstörungen auf. Es werden zwei unterschiedliche Therapieschemata benutzt, wobei

Weiterlesen

Sprachverständnis im Kleinkind- und Kindesalter

20. Januar 2017 Ilka Fachartikel

Fachartikel Diagnostische und therapeutische Aspekte Die Kompetenz zu verstehen entwickelt sich schon früh. Sie nimmt bei der Entdeckung der Sprache eine entscheidende Rolle ein. Wenn ein

Weiterlesen

Babys weinen je nach Muttersprache anders

1. November 2016 iLogo Presseartikel

Presseartikel Forscher der Universität Würzburg haben festgestellt, dass Babys aus verschiedenen Ländern unterschiedlich weinen. Besonders die Kinder aus Kamerun und China unterscheiden sich von den

Weiterlesen

Kindliche Sprachprobleme – Mama gib mir einen Tuss

23. Oktober 2016 Benjamin Presseartikel

Presseartikel Schon der erste Schrei eines Neugeborenen schlägt die Eltern in seinen Bann. Und von diesem Zeitpunkt an lässt sie die Sprache ihres Kindes nicht

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Suchst Du was ?

Weitere Beiträge

  • Die Sprache in den Fokus rücken – Sprachtherapie bei Kindern mit Hörschädigung

  • Entwicklung und Konstruktion des praxisorientierten Fragebogens für Eltern von stotternden Kindern (PROFES)

  • Facharbeit zu dem Thema: Schluckfähigkeit bei COVID-19 Patienten nach invasiver Beatmung

  • Logopädie studieren: Hochschulen & Kosten im Vergleich

  • Arbeit und Aphasie

  • Facharbeit zu dem Thema: Übungsbasierte Dysphagie-Rehabilitation bei Erwachsenen mit Speiseröhrenkrebs

  • Sprachabbau bei Demenz – ein Thema für die Sprachtherapie?

  • Auswirkungen von Fördermaßnahmen für Schulkinder mit Legasthenie

  • Der Umgang mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Kindersprachtherapie und der Stellenwert von Emotionen in Fachliteratur und Selbstverständnissen von Sprachtherapeutinnen und -therapeuten

  • Karriere-Aus wegen Aphasie: Das steckt hinter der Krankheit von Bruce Willis

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2021
• 252.667

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

RSS Presseportal.de – Logopädie

  • Europäischer Tag der Logopädie am 6. März / Expertinnen beraten zu "Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin"
  • Welt-Alzheimertag am 21.09.2022 - Alltag (er)leben: Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
  • Jahreskongress der Logopädinnen am 20. und 21.5.2022 in Koblenz
  • Europäischer Tag der Logopädie: Experten-Hotline am 6. März 2022
  • Logopädieschule am BBZ Gesundheit feiert 30-jähriges Jubiläum
  • Deutscher Hospiztag: Neuer Flyer informiert über Palliative Logopädie / Unterstützung für Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen und ihre Angehörigen

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
Impressum | Datenschutz | Anmeldung