Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Sprachverständnis

Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

22. Oktober 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Defizite im Sprachverständnis treten häufig im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung auf, bedürfen aber einer gesonderten Beachtung. Aufgrund der weitreichenden Folgen für die sprachliche, schulische und

Weiterlesen

„Hä? Das geht doch gar nicht!“ Erste Forschungsergebnisse zum Monitoring des Sprachverstehens (MSV) im Vorschulalter

27. März 2019 Ilka Facharbeiten

Facharbeit Monitoring des Sprachverstehens (MSV) umfasst einerseits das Erkennen von nicht- oder missverständlichen Äußerungen sowie Inkonsistenzen und Erwartungsverletzungen in Texten, andererseits die entsprechende Reaktion darauf,

Weiterlesen

Wirksamkeitsstudie eines Hörtrainings mit Musik bei Kindern mit Sprachverständnisstörungen im Vorschulalter

27. Mai 2018 Ilka Fachartikel

Fachartikel In einem Zeitraum zwischen März 2010 und Juni 2013 wurde eine Wirksamkeitsstudie mit 92  Kindern (116 Probandendaten) imVorschulalter (4-6 Jahre) mit rezeptiven Sprachstörungen durchgeführt.

Weiterlesen

Störungsspezifische Sprachtherapie bei Alzheimer-Demenz

20. September 2017 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Das Auftreten der Demenz vom Alzheimer-Typ steigt von Jahr zu Jahr an. Diese neurodegenerative Erkrankung verursacht meist Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen sowie Sprachdefizite. Es liegen

Weiterlesen

Stationäre Sprachtherapie bei Kindern mit schweren spezifischen Sprachentwicklungsstörungen

1. März 2017 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Diese Studie untersucht die Wirksamkeit der stationären Therapieform im Vorschulalter. Die Kinder weisen schwere spezifische Sprachentwicklungsstörungen auf. Es werden zwei unterschiedliche Therapieschemata benutzt, wobei

Weiterlesen

Sprachverständnis im Kleinkind- und Kindesalter

20. Januar 2017 Ilka Fachartikel

Fachartikel Diagnostische und therapeutische Aspekte Die Kompetenz zu verstehen entwickelt sich schon früh. Sie nimmt bei der Entdeckung der Sprache eine entscheidende Rolle ein. Wenn ein

Weiterlesen

Babys weinen je nach Muttersprache anders

1. November 2016 iLogo Presseartikel

Presseartikel Forscher der Universität Würzburg haben festgestellt, dass Babys aus verschiedenen Ländern unterschiedlich weinen. Besonders die Kinder aus Kamerun und China unterscheiden sich von den

Weiterlesen

Kindliche Sprachprobleme – Mama gib mir einen Tuss

23. Oktober 2016 Benjamin Presseartikel

Presseartikel Schon der erste Schrei eines Neugeborenen schlägt die Eltern in seinen Bann. Und von diesem Zeitpunkt an lässt sie die Sprache ihres Kindes nicht

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK