Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Spracherwerb

Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

14. Januar 2021 Ilka Fachartikel

Fachartikel „Hören und Sprechen sind in der Sprachentwicklung eng miteinander verbunden. Jegliche Einschränkung des Hörvermögens reduziert die Möglichkeiten des Lautspracherwerbs. Kinder mit einer hochgradigen Hörschädigung

Weiterlesen

Die Existenz des Genitivs in der deutschen Kindersprache

17. Juli 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Hintergrund: Die in der Forschungsliteratur vertretene Annahme, dass der Genitiv für den Spracherwerb deutscher Kinder keine Rolle (mehr) spiele, hat dazu geführt, dass die

Weiterlesen

Heilmittelbericht: Weniger Logopädie & Co. bei Schulanfängern

25. Dezember 2018 admin Presseartikel

Presseartikel „Die Zahl der Diagnosen steigt, nicht aber die Verordnung von Heilmitteln. Das WIdO sieht darin ein gutes Zeichen. BERLIN. Der Anteil der Fünf- bis

Weiterlesen

Junge redet 5 Jahre kein Wort – Dann verändert ein Zahnarzt-Besuch das Leben der Familie

12. Oktober 2018 Ingo Presseartikel

Presseartikel Texas „Wie wichtig Vorsorge-Untersuchungen sind, zeigt der Fall des kleinen Mason Motz (5) aus Texas. Nach einem Zahnarzt-Besuch sprach der Junge die ersten Wörter

Weiterlesen

Facharbeit zum Thema: Sprachentwicklung im Zusammenhang mit Sprachstil und sozialem Kontext

2. Juli 2018 Anna Facharbeiten

Facharbeit Die Facharbeit „Look who’s talking: speech style and social context in language input to infants are linked to concurrent and future speech development.“ von (Ramírez-Esparza,

Weiterlesen

Bachelorarbeit zum Thema: Musikalische Früherziehung/ Frühförderung zur Unterstützung der Entwicklung sprachlicher Kompetenzen bei Kindern im Alter bis 6 Jahren

8. April 2018 Ingo Facharbeiten

Facharbeit / Bachelorarbeit „Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirkungsweise musikalischer Förderung am Kind. Speziell geht es um das Erlangen von sprachlichen Kompetenzen mit Hilfe musikalischer

Weiterlesen

Woran das Schulsystem krankt

11. März 2018 Ingo Presseartikel

Presseartikel „Lehrer, Migration, Elternhaus: Expertin Barbara Herzog-Punzenberger erklärt die Herausforderungen im Bildungswesen. Das östereichische Schulsystem steht oft in der Kritik, dabei kennen sich nur wenige

Weiterlesen

Sprechen ist Macht

26. April 2017 Ilka Presseartikel

Presseartikel Bei den Einschulungsuntersuchungen für Vorschulkinder wurde festgestellt, dass eine gravierende Anzahl von Kindern Sprach- und Sprechstörungen aufweist. Eine altersgemäße Sprachentwicklung u.a. im Bereich der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK