Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: phonologische Bewusstheit

Facharbeit zu dem Thema: Hinweise für die Sprachkompetenz bei Stottern und bei phonologischen Störungen

19. Juni 2020 Anna Facharbeiten

Facharbeit Die Studie „Indicators of speech fluency in stuttering and in phonological disorder“ (von Alencar et al. 2020) beschäftigt sich mit den Einflussfaktoren auf die

Weiterlesen

Modellorientierte Diagnostik bei Defiziten in der phonologischen Bewusstheit

16. Oktober 2019 Ilka Fachartikel

Facharbeit Im Rahmen der phonologischen Defizit-Hypothese wird postuliert, dass Lese Rechtschreib-Störungen bei Kindern aus einem Kerndefizit der phonologischen Informationsverarbeitung resultieren. Studienbefunde deuten darauf hin, dass

Weiterlesen

Phonologische Bewusstheitsfähigkeiten deutschsprachiger Vorschulkinder – eine Pilotstudie

17. April 2019 Ilka Fachartikel

Fachartikel Phonologische Bewusstheit (PhB) bezeichnet die Fähigkeit, die phonologische Struktur eines gesprochenen Wortes wahrzunehmen und zu analysieren. Ihre Entwicklung beginnt bereits im Vorschulalter und ist

Weiterlesen

Prävention und Therapie der LRS – Was wirkt?

4. Oktober 2018 Ilka Fachartikel

Fachartikel Prävention und Therapie der LRS – Was wirkt? Problemkreis LRS im Überblick Umschriebene Störungen des Lesen- und/oder Schreibenlernens (nachfolgend: LRS) gehören zu den häufigsten

Weiterlesen

Facharbeit zu dem Thema: Sprechgeschwindigkeit und Sprachfluss bei Kindern mit phonologischen Störungen

3. August 2018 Anna Facharbeiten

Facharbeit Die Facharbeit „Speech rate and fluency in children with phonological disorder“ von (Novaes, Nicolielo-Carrilho, & Lopes-Herrera, 2015) beschäftigt sich mit  dem Sprechfluss und der Sprechgeschwindigkeit

Weiterlesen

Übung zum Schreiben und Differenzieren von Wörtern mit ch1 und sch

8. Februar 2018 Ilka Videos

Video In diesem Video wird anschaulich gemacht, wie man mit dem hier gezeigten Froschspiel Übungen zur Unterscheidung von Lauten spielen kann. Hierbei wird ein Beispiel

Weiterlesen

Übung zum Schreiben Lernen von b und d (Pustespiel)

10. Januar 2018 Ilka Videos

Video Kinder mit Lese-Rechtschreibstörungen (Lese-Rechtschreibschwäche, Dyslexie, Legasthenie) haben manchmal Schwierigkeiten ähnliche Laute bzw. Buchstaben zu unterscheiden. Mit dem hier gezeigten Pustespiel kann man zu allen

Weiterlesen

Phonologische Bewusstheit

8. November 2017 Ilka Infomaterial

Infomaterial Wir haben beim Durchforsten des Internets eine Infobroschüre zur „phonologischen Bewusstheit“ von Kindern gefunden. Hierbei werden Basisinformationen zu den verschiedenen Bereichen der phonologischen Bewusstheit

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK