Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

LiteraturLinks – LogoTipps – Therapeutenbörse

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
LogopädieForum.de

Schlagwort: MFT

Mundmotorische Übungsbehandlung für Kinder mit entwicklungsbedingten Aussprachestörungen

26. April 2018 Sarah Fachartikel

Fachartikel “Kinder mit entwicklungsbedingten Aussprachestörungen haben Schwierigkeiten bei der Bildung muttersprachlicher Laute. Den Sprechschwierigkeiten können strukturelle, sensorische oder neurophysiologische Ursachen zugrunde liegen (z. B.eine Hörschädigung),

Weiterlesen

Warum die richtige Zungenruhelage so wichtig ist

18. Januar 2018 Ilka Videos

Video In der Logopädie werden häufig Kinder, Jugendliche oder Erwachsene vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden zur Therapie geschickt. Hierbei liegt meist eine unphysiologische Zungenruhelage zugrunde. In

Weiterlesen

Sind mundmotorische Übungen für die Therapie von Artikulationsstörungen bzw. phonologischen Störungen sinnvoll?

5. September 2017 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Seit Jahren wird diskutiert inwiefern in der Logopädie mundmotorische Übungen für die Behandlung von phonetisch-phonologischen Störungen sinnvoll sind. Es liegen nur wenige Studien vor,

Weiterlesen

Früherkennung und Behandlung orofazialer Dysfunktionen

10. August 2016 Ilka Presseartikel

Presseartikel Die Auswirkungen von orofazialen Dysfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich sind ganzheitlich zu betrachten. Um hierbei frühzeitige Defizite zu erkennen und behandeln, ist eine interdisziplinäre

Weiterlesen

Prävention orofazialer Dysfunktionen im Spannungsfeld von Kieferorthopädie und Logopädie – Anregung zur vermehrten Zusammenarbeit

16. Juli 2016 Kirsten Fachartikel

Fachartikel Orofaziale Dysfunktionen stellen in der Logopädie ein häufig vorkommendes Störungsbild dar, das sehr vielfältig in Erscheinung treten kann. In dem Artikel werden die Folgen

Weiterlesen

Fachbuch: Neurofunktionstherapie in der Praxis (NF!T) – Die Zunge hat keine Ohren von Elke Rogge

25. Juli 2015 Elina Fachbuch, Rezensionen

Neurofunktionstherapie in der Praxis (NF!T)  – Die Zunge hat keine Ohren von Elke Rogge (Borgmann Verlag modernes lernen, Dortmund)   Zielgruppe Logopäden und Sprachheilpädagogen  

Weiterlesen

Warum kann nicht jeder Zunge rollen ? Interessant für die Logopädie

1. Juli 2015 Ilka Videos

Warum kann nicht jeder Zunge rollen? Wissen macht AH!  Für Kinder eine schöne Erklärung über das Zungenrollen. Dieses Video kann auch zur Erläuterung in der Logopädie

Weiterlesen

Face Former – so trainiere ich richtig

25. Februar 2015 Ilka Videos

Face Former – so trainiere ich richtig Anschauliches Video zum Einsatz des Face Formers, welches für Patienten und/oder deren Angehörige nochmals zur Unterstützung angeboten werden

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Weitere Beiträge

  • Facharbeit zu dem Thema: Fahrplan für die Entwicklung einer Sprachtherapie-Software

  • Warum Menschen stottern

  • Interventionen bei demenziell bedingten Sprach- und Kommunikationsstörungen

  • Facharbeit zu dem Thema: Prävalenz von Dysphagie bei Multipler Sklerose und den damit verbundenen Faktoren

  • Sprachabbau bei dementiellen Erkrankungen im Alter

  • Modellorientierte Diagnostik bei Defiziten in der phonologischen Bewusstheit

  • Facharbeit zu dem Thema: Der Effekt von transkranieller Magnetstimulation über die verschiedenen Ziele auf die Sprachwiederherstellung bei Schlaganfallpatienten mit globaler Aphasie

Google Links

Interessante LogoVideos

By PoseLab
Klicke hier um auf unseren YouTube Kanal zu kommen

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 30.12.2018
• 190.251

Google Links

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Unsere bisherigen Artikel

Folge uns auf …

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2019 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK