Teile Deine Meinung mit Anderen Wenn Du das Buch von Ariane Kallus schon gelesen hast, dann teile uns und Anderen doch Deine Meinung zu diesem
WeiterlesenSchlagwort: MFT
Facharbeit zu dem Thema: Zahnfehlbildungen, DMFT-Index, Sprachstörungen und Mundgewohnheiten bei Patienten mit fötalem Alkoholsyndrom
Facharbeit In der Facharbeit “Tooth Malformations, DMFT Index, Speech Impairment and Oral Habits in Patients with Fetal Alcohol Syndrome” von (Blanck-Lubarsch et al. 2019) geht es
WeiterlesenMundmotorische Übungsbehandlung für Kinder mit entwicklungsbedingten Aussprachestörungen
Fachartikel “Kinder mit entwicklungsbedingten Aussprachestörungen haben Schwierigkeiten bei der Bildung muttersprachlicher Laute. Den Sprechschwierigkeiten können strukturelle, sensorische oder neurophysiologische Ursachen zugrunde liegen (z. B.eine Hörschädigung),
WeiterlesenWarum die richtige Zungenruhelage so wichtig ist
Video In der Logopädie werden häufig Kinder, Jugendliche oder Erwachsene vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden zur Therapie geschickt. Hierbei liegt meist eine unphysiologische Zungenruhelage zugrunde. In
WeiterlesenSind mundmotorische Übungen für die Therapie von Artikulationsstörungen bzw. phonologischen Störungen sinnvoll?
Fachartikel Seit Jahren wird diskutiert inwiefern in der Logopädie mundmotorische Übungen für die Behandlung von phonetisch-phonologischen Störungen sinnvoll sind. Es liegen nur wenige Studien vor,
WeiterlesenFrüherkennung und Behandlung orofazialer Dysfunktionen
Presseartikel Die Auswirkungen von orofazialen Dysfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich sind ganzheitlich zu betrachten. Um hierbei frühzeitige Defizite zu erkennen und behandeln, ist eine interdisziplinäre
WeiterlesenPrävention orofazialer Dysfunktionen im Spannungsfeld von Kieferorthopädie und Logopädie – Anregung zur vermehrten Zusammenarbeit
Fachartikel Orofaziale Dysfunktionen stellen in der Logopädie ein häufig vorkommendes Störungsbild dar, das sehr vielfältig in Erscheinung treten kann. In dem Artikel werden die Folgen
WeiterlesenFachbuch: Neurofunktionstherapie in der Praxis (NF!T) – Die Zunge hat keine Ohren von Elke Rogge
Neurofunktionstherapie in der Praxis (NF!T) – Die Zunge hat keine Ohren von Elke Rogge (Borgmann Verlag modernes lernen, Dortmund) Zielgruppe Logopäden und Sprachheilpädagogen
Weiterlesen