Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Lesen

Facharbeit zu dem Thema: Alphabetisierung von Kindergartenkindern mit Bleistift, Tastatur oder Tablet-Stift: Der Einfluss des Schreibwerkzeugs auf die Lese- und Schreibleistung auf Buchstaben- und Wortebene

7. Mai 2020 Anna Facharbeiten

Facharbeit In den vergangenen Jahren ersetzen digitale Schreibgeräte zunehmend die Handschrift. Da Lese- und Schreibfähigkeiten für die Bildung von zentraler Bedeutung sind ist es wichtig

Weiterlesen

Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen

10. November 2019 Ingo Therapiematerial

Therapiematerial Die folgende Sammlung von Leseaufgaben dient der Förderung und Weiterentwicklung derjenigen Komponenten der Lesekompetenz, die in diesem Verfahren überprüft werden. Die Übungen sind vor

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse: Lernschwäche bei Volksschülern

7. September 2018 admin Presseartikel

Presseartikel Neue Forschungsergebnisse: Eine Studie der Unis Graz und München eröffnet neue Wege für Legasthenie, die häufigste Lernstörung im Volksschulalter. Karin Landerl forscht seit fast

Weiterlesen

Zu viel Zeit vor dem Tablet kann die Sprachentwicklung verzögern

30. Juli 2017 admin Presseartikel

Presseartikel Die Anzahl der Smartphones und Tablets nimmt in Haushalten zu, und einige kleinen Kinder spielen mit diesen Geräten, noch bevor sie zu sprechen anfangen.

Weiterlesen

Lesen krempelt unser Gehirn um

8. Juni 2017 Ingo Presseartikel

Presseartikel Das Lesenlernen verändert selbst evolutionär alte Hirnareale Tiefgreifende Umstrukturierung: Wenn wir lesen lernen, verändert dies unser Gehirn auf überraschend fundamentale Weise. Denn nicht nur

Weiterlesen

US Studie: Frühes Vorlesen gut für die Sprachentwicklung

10. Mai 2017 Ingo Fachartikel, Presseartikel

Presseartikel/Fachartikel Studie aus Sam Francisco (USA) bestätigt, dass gemeinsames Lesen im Säuglings- und Kleinkindalter die Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen im Vorschulalter fördert. Um den Artikel

Weiterlesen

Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS und Rechenschwäche

16. September 2016 Kirsten Fachartikel

Fachartikel   Kinder mit einer LRS und/ oder Rechenstörung haben ein Recht auf einen Nachteilsausgleich/ Notenschutz in der Schule. Dieses Recht ist in Artikel 3

Weiterlesen

Lernspiel – Laute im Wort erkennen / phonologische Bewusstheit

2. Oktober 2015 Ingo Videos

Lernspiel – Laute im Wort erkennen / phonologische Bewusstheit Dieses Video zeigt schöne Übungsideen u.a. für die Lautidentifikation im Bereich der phonologischen Bewusstheit. Die Fähigkeit Laute in

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK