Facharbeit In den vergangenen Jahren ersetzen digitale Schreibgeräte zunehmend die Handschrift. Da Lese- und Schreibfähigkeiten für die Bildung von zentraler Bedeutung sind ist es wichtig
WeiterlesenSchlagwort: Lesen
Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen
Therapiematerial Die folgende Sammlung von Leseaufgaben dient der Förderung und Weiterentwicklung derjenigen Komponenten der Lesekompetenz, die in diesem Verfahren überprüft werden. Die Übungen sind vor
WeiterlesenNeue Erkenntnisse: Lernschwäche bei Volksschülern
Presseartikel Neue Forschungsergebnisse: Eine Studie der Unis Graz und München eröffnet neue Wege für Legasthenie, die häufigste Lernstörung im Volksschulalter. Karin Landerl forscht seit fast
WeiterlesenZu viel Zeit vor dem Tablet kann die Sprachentwicklung verzögern
Presseartikel Die Anzahl der Smartphones und Tablets nimmt in Haushalten zu, und einige kleinen Kinder spielen mit diesen Geräten, noch bevor sie zu sprechen anfangen.
WeiterlesenLesen krempelt unser Gehirn um
Presseartikel Das Lesenlernen verändert selbst evolutionär alte Hirnareale Tiefgreifende Umstrukturierung: Wenn wir lesen lernen, verändert dies unser Gehirn auf überraschend fundamentale Weise. Denn nicht nur
WeiterlesenUS Studie: Frühes Vorlesen gut für die Sprachentwicklung
Presseartikel/Fachartikel Studie aus Sam Francisco (USA) bestätigt, dass gemeinsames Lesen im Säuglings- und Kleinkindalter die Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen im Vorschulalter fördert. Um den Artikel
WeiterlesenNachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS und Rechenschwäche
Fachartikel Kinder mit einer LRS und/ oder Rechenstörung haben ein Recht auf einen Nachteilsausgleich/ Notenschutz in der Schule. Dieses Recht ist in Artikel 3
WeiterlesenLernspiel – Laute im Wort erkennen / phonologische Bewusstheit
Lernspiel – Laute im Wort erkennen / phonologische Bewusstheit Dieses Video zeigt schöne Übungsideen u.a. für die Lautidentifikation im Bereich der phonologischen Bewusstheit. Die Fähigkeit Laute in
Weiterlesen