Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Hören

Einfluss von Störschall-Modulationscharakteristika auf das Sprachverstehen von Cochlea-Implantat-Nutzern

26. Oktober 2018 Sarah Fachartikel

Fachartikel Normalhörende erfahren durch Einführung zeitlicher Lücken in kontinuierlichen Störgeräuschen meist eine Verbesserung des Sprachverstehens, während Nutzer von Cochlea-Implantaten häufig nicht profitieren oder sich verschlechtern.

Weiterlesen

Hörprobleme, Demenz und Aphasie: Elektrische Hirnstimulation bietet immer mehr Einsatzmöglichkeiten

21. März 2018 Ingo Presseartikel

Presseartikel „Berlin/Oldenburg – Für die nichtinvasive elektrische Hirnstimulation und intensives kognitives Training finden Kognitionsforscher zunehmend Einsatzmöglichkeiten. Gleichstrom oder Wechselstrom soll das Lernen neuer Gedächtnisinhalte und

Weiterlesen

Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Spracherwerb hörbehinderter Kinder

29. Dezember 2016 Kirsten Infomaterial

Ratgeber / Elterninformation Dieser Artikel thematisiert zunächst den Spracherwerb hörgesunder Kinder. Der Spracherwerb wird kurz dargestellt und es wird auf die „Mehrsprachigkeit“ eingegangen. Es werden

Weiterlesen

Sprachentwicklung bei Kindern mit Cochlea Implantat

7. September 2016 Ilka Infomaterial

Infomaterial Diese Informationsbroschüre informiert über die Entwicklung der Sprache bei Kindern – und speziell bei Kindern mit Cochlea-Implantat (CI). Die meisten kleinen Kinder mit normalem

Weiterlesen

Auditive Verarbeitungs- & Wahrnehmungsstörung

16. März 2016 Ilka Infomaterial

Informationsbroschüre Wir haben eine Broschüre gefunden die sich mit AVWS beschäftigt. Hierbei werden zum einen Grundlagenkenntnisse zum Hören und Verstehen des Gehörten beschrieben, aber auch

Weiterlesen

Dissertation: Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der FAEP

4. November 2015 Ingo Facharbeiten

Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der Frühen Akustischen Evozierten Potentiale (FAEP) In der Dissertation von Herrn Daniel Tibussek wird das Thema behandelt, welchen Einfluss

Weiterlesen

Wie das Gehör und das Hören mit einem Cochlea-Implantat funktioniert

2. September 2015 Ingo Videos

Wie das Gehör und das Hören mit einem Cochlea-Implantat funktioniert Dieses Video erklärt, wie das menschliche Gehör funktioniert und welche unterschiedlichen Hörstörungen es gibt. Ein

Weiterlesen

Wie das Gehör und das Hören mit einem Cochlea Implantat funktioniert

8. Juli 2015 Ilka Videos

Wie das Gehör und das Hören mit dem Cochlea Implantat funktioniert. Auch in der Logopädie ist das Cochlea Implantat von Bedeutung. Dieser Film erklärt, wie das

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK