Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: Fachartikel

Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

14. Januar 2021 Ilka Fachartikel

Fachartikel „Hören und Sprechen sind in der Sprachentwicklung eng miteinander verbunden. Jegliche Einschränkung des Hörvermögens reduziert die Möglichkeiten des Lautspracherwerbs. Kinder mit einer hochgradigen Hörschädigung

Weiterlesen

Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

28. Oktober 2020 Anna Facharbeiten

Facharbeit In der Studie „Stuttering: Clinical and research update“ (von Perez und Stoeckle 2016) tragen die Autoren aktuelle Informationen zur Epidemiologie, Genetik, Pathophysiologie, Diagnostik sowie

Weiterlesen

Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

22. Oktober 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Defizite im Sprachverständnis treten häufig im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung auf, bedürfen aber einer gesonderten Beachtung. Aufgrund der weitreichenden Folgen für die sprachliche, schulische und

Weiterlesen

Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

1. Oktober 2020 Timo Fachartikel

Fachartikel Im folgenden Artikel geht es um die autobiografische Behandlung zentraler Fazialisparesen. Aktuell gibt es weder einen fachwissenschaftlichen noch interdisziplinären Konsens über die bestmögliche Therapie

Weiterlesen

Einsatz automatisierter Bildverarbeitung in der Therapie von Fazialisparesen

4. September 2020 Timo Fachartikel

Fachartikel In der logopädischen Behandlung von Fazialisparesen sind Kontinuität und Intensität der Übungsdurchführung wichtige Parameter für den Erfolg der Therapie. Das Ziel der Therapie von

Weiterlesen

Palin Parent-Child Interaction Therapy: Ein Konzept für stotternde Kinder ab 2;6 Jahren

25. August 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Das Michael Palin Center for Stammering wurde 1993 in London eröffnet. Von Beginn an standen stotternde Kinder ab 2;6 Jahren und ihre Familien im

Weiterlesen

Prospektive Studie zur Wirksamkeit der D.E.L.P.H.I.N.- Stottertherapie für Kinder, Heranwachsende und junge Erwachsene

23. Juli 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Die D.E.L.P.H.I.N.-(Deblockierungsimpuls, Entspannung,Logopädie, Phonetik, Hör-Wahrnehmungstraining, Intensität, nasaler Schwingungsakzent)Therapie ist eine komplexe Therapie für schwer stotternde junge Menschen (3½ Wochen Intensivtherapie vor Ort, Stabilisierung über

Weiterlesen

Die Existenz des Genitivs in der deutschen Kindersprache

17. Juli 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel Hintergrund: Die in der Forschungsliteratur vertretene Annahme, dass der Genitiv für den Spracherwerb deutscher Kinder keine Rolle (mehr) spiele, hat dazu geführt, dass die

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK