Presseartikel Demenz hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt – und die Fallzahlen steigen. Laut einem Report des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung werden im Jahr
WeiterlesenSchlagwort: Demenz
Zehn Regeln gegen Vergesslichkeit und Demenz
Pressartikel Gesellig sein und in Erinnerungen schwelgen Wie das Gehirn fit bleibt: Der Hirnforscher John Medina stellt „Brain Rules fürs Älterwerden“ vor – und rät
WeiterlesenInterventionen bei demenziell bedingten Sprach- und Kommunikationsstörungen
Fachartikel Bei demenziellen Erkrankungen treten im Verlauf häufig Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation auf. Diese können zu weiteren Einschränkungen der Betroffen sowie ihres Umfelds führen. In der
WeiterlesenSprachabbau bei dementiellen Erkrankungen im Alter
Fachartikel Die Logopädin ist Expertin für Kommunikation unter erschwerten Bedingungen – ist sie auch für den Sprachabbau bei beginnender Demenz zuständig? Im Titel ist eine
WeiterlesenAus der Praxis für die Praxis: Logopädische Behandlung demenzbedingter Sprachstörungen
Fachartikel Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können von logopädischer Kompetenz profitieren, obwohl Demenz (noch) nicht im Indikationskatalog logopädischer Leistungen vorkommt. Die sprachtherapeutische Arbeit im Bereich Demenz
WeiterlesenErste WHO-Leitlinie: 20 Empfehlungen zur Demenz-Prävention
Presseartikel Genf – Wirksame Medikamente zur Prävention einer Demenz sind derzeit nicht in Sicht – bei einer weiterhin wachsenden und zugleich alternden Bevölkerung könnte die
WeiterlesenRadiobeitrag: Wie wir gelassener mit Demenzkranken umgehen
Presseartikel Ein Radiobeitrag von Christian Kienast (BR Plus) Demenzkranke werden vergesslich, ihre Persönlichkeit verändert sich. Das ist für Angehörige nicht einfach. Doch sie sollten gelassen
WeiterlesenDemenz-Forschung: Kann Aspirin vor einer Alzheimer-Erkrankung schützen?
Presseartikel Wie Aspirin die Abfallwirtschaft im Gehirn stärkt Amerikanische Forscher veröffentlichten kürzlich eine Studie, in der eine Verbindung zwischen Aspirin und einem verringertem Alzheimer Erkrankungsrisiko
Weiterlesen