Zum Inhalt springen

LogopädieForum.de

TherapeutenBoerse – LiteraturLinks – LogoTipps

Suchst Du was ?

  • Startseite
  • Unser Netzwerk
    • Netzwerkbeitrag hinzufügen
  • TherapeutenBoerse
  • LogoTipps
  • Literatur
  • Download Archiv
  • Umfragen
LogopädieForum.de

Schlagwort: auditive Wahrnehmung

Auditive Wahrnehmungsstörungen in einer visuell dominierten Welt?!

13. Mai 2020 Ilka Fachartikel

Fachartikel „Zu auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) sind bereits mehrfach in dieser Zeitschrift Beiträge erschienen (Schydlo 1996, Schydlo et al. 1998, von Suchodoletz 2000). Diagnosekonstrukt,

Weiterlesen

Hörtraining mit Musik und das auditive Arbeitsgedächtnis

3. Februar 2020 Ingo Fachartikel

Fachartikel „Die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses entscheidet mehr über den Schulerfolg als der Intelligenzquotient (Alloway & Alloway 2010). Einer groß angelegten Studie zufolge verfügen etwa 10

Weiterlesen

Sind umschriebene Sprachentwicklungsstörungen Folgen von Defiziten in der auditiven Wahrnehmung?

27. September 2018 Sarah Fachartikel

Fachartikel „Zur Erklärung von Sprachentwicklungsstörungen können derzeit nur Vermutungen angestellt werden. Eine der am häufigsten vertretenen Hypothesen ist die Annahme, dass Defizite in der auditiven

Weiterlesen

Auditive- Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (AVWS)

20. Februar 2017 Benjamin Fachartikel

Fachartikel „Als auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen bezeichnet man Störungen der zentralen (d.h. im Gehirn stattfindenden) Verarbeitung akustischer Stimuli bei intaktem peripherem Gehör. Diese Störungen können

Weiterlesen

Neue Studien zeigen: Training auditiver Funktionen für sprachgestörte Kinder ohne Nutzen

24. Januar 2017 Kirsten Fachartikel

Facharttikel Es ist noch nicht eindeutig erforscht worden, inwieweit sich eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung auf die Sprachentwicklung auswirkt. Zudem liegen keine verlässlichen Diagnostikinstrumente vor,

Weiterlesen

AVWS bei Regelschülern im 2. Schuljahr: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?

30. Juni 2016 Kirsten Fachartikel

Fachartikel AVWS bei Regelschülern im 2. Schuljahr: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern? In den letzten Jahren nahm die Anzahl der Kinder, bei denen

Weiterlesen

Dissertation: Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der FAEP

4. November 2015 Ingo Facharbeiten

Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der Frühen Akustischen Evozierten Potentiale (FAEP) In der Dissertation von Herrn Daniel Tibussek wird das Thema behandelt, welchen Einfluss

Weiterlesen

Phonologische Bewusstheit

5. August 2015 Ingo Videos

Phonologische Bewusstheit In diesem Video geht es um das Thema „phonologische Bewusstheit“. Klaus Kuhn erklärt anhand von verschiedenen Altersbeispielen, welche Fähigkeiten ein Kind, wann erworben

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Werbung TherapeutenBoerse

Weitere Beiträge

  • Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI

  • Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

  • Forscher entdecken neues Frühsymptom von Demenz

  • Selektiver Mutismus im Kindesalter – Ein Plädoyer für einen integrativen interdisziplinären Behandlungsansatz

  • Wann spricht mein Kind zu spät?

  • Facharbeit zum Thema: Stottern: Klinisches- und Forschungsupdate

  • Elternzentrierte Intervention bei Sprachverständnisstörungen

  • Roboterunterstütztes Benenntraining bei Aphasie – eine Einzelfallstudie

  • Autobiografische Erinnerungen bei Behandlung zentraler Fazialisparesen

  • Regional begrenzte Covid-19-Ausnahmeregelungen: G-BA schafft Rechtssicherheit für Leistungserbringer

Google Links

Unsere Zugriffsstatistik

Unsere Seitenaufrufe
seit 01.01.2015 - 31.12.2019
• 208.769

Folge uns auf …

Unsere bisherigen Artikel

Unsere Facebook Seite

Unsere Facebook Seite

Stellenangebote auf Therapeutenboerse.de

Tweets by @@TherapeutenB
© 2014-2021 Logopädieforum.de
Anmelden | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK