Fachartikel Der Schlaganfall ist einer der häufigsten Erkrankungen und stellt die dritthäufigste Todesursache dar. Mit zunehmenden Alter steigt das Risiko auf einen Schlaganfall, wobei Gehirnregionen
WeiterlesenSchlagwort: Aphasie
Frühintervention in der akuten Aphasie durch Tablet-unterstützte Therapie
Facharbeit Die Facharbeit “RecoverNow: Feasibility of a Mobile Tablet-Based Rehabilitation Intervention to Treat Post-Stroke Communication Deficits in the Acute Care Setting” von (Mallet et al. 2016)
Weiterlesenneolexon – Therapiesystem
Fachartikel In der letzten Zeit findet man innerhalb der Logopädie Therapie vermehrt eine Nutzung von digitale Medien z.B. in der Aphasie oder Sprechapraxie Therapie. Diese
WeiterlesenSamsung-App Emojis hilft bei Sprachstörungen
Presseartikel Emojis sind aus der alltäglichen Online-Kommunikation längst nicht mehr wegzudenken, doch mit einer neuen App geht Samsung jetzt noch einen Schritt weiter. Wemogee soll
WeiterlesenAkzeptanz des AnyBook Readers in der Aphasietherapie
Facharbeit Mit der Einführung der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) in die Sprachtherapie steht nicht mehr die einfache Behandlung der Symptome, sondern
WeiterlesenSprechapraxie – Symptome und Erkärungen
Fachartikel In seinem Artikel gibt Herr Wolfram Ziegler einen kurzen Überblick über das Störungsbild der Sprechapraxie. Die Symptome einer Sprechapraxie werden beschrieben und von anderen Erkrankungen,
Weiterlesen„Kognitive Dysphasien“ – Klassifikation, Diagnostik und Therapie nichtaphasischer zentraler Sprachstörungen
Fachartikel Aufgrund der Tatsache, dass Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen der Sprachverarbeitung übergeordnet bzw. Teilsysteme des Sprachnetzwerkes sind, ist es unerlässlich eine ausführliche Differentialdiagnostik durchzuführen. Ziel ist
WeiterlesenEinsatz einer elektronischen Kommunikationshilfe bei Aphasie und Sprechapraxie
Fachartikel 2014 wurde in “Sprachtherapie aktuell” ein interessanter Artikel von Eva- Maria Engl-Kasper veröffentlicht. Darin geht es um den Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen bei Aphasie und
Weiterlesen