Fachartikel
Die Logopädin ist Expertin für Kommunikation unter erschwerten Bedingungen – ist sie auch für den Sprachabbau bei beginnender Demenz zuständig? Im Titel ist eine Frage gestellt – diese soll direkt beantwortet werden. Hier wird die Ansicht vertreten, dass die Logopädin bei Gefährdungen, Beeinträchtigung oder Behinderung der Sprachlichkeit zuständig ist für ein befristetes oder
intervallmässig geführtes Angebot zur grösstmöglichen Aufrechterhaltung der Funktionen im Alltag. Dieses Angebot richtet sich zunächst an Primärbetroffene als Therapie und Beratung, aber auch an Sekundärbetroffene als Dialogcoaching und Empowerment sowie an professionell Mitbeteiligte (Pflegende, Ärzte, andere helfende Berufe) mit dem Auftrag der kollegialen Beratung.
Die Sprachlichkeit (Lesen, Schreiben, Gespräche) ist im Falle einer beginnenden Demenz nicht nur als Folgeerscheinung, sondern meist als Frühsymptom der dementiellen Erkrankung betroffen. Gleichzeitig ist im Dreier-Package Kognition – Kommunikation – Gedächtnis der Königsweg der Behandlung die Kommunikation, falls die Prämisse, dass diese lebensbedeutsam oder biografisch sein soll, gelten soll.
In diesem Sinne ist die gestellte Frage eindeutig mit «Ja» zu beantworten. Dieser Beitrag hat zum Ziel, einen Einblick in die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zu geben; für eine genauere Darstellung sei auf Steiner 2010 verwiesen. Klar ist: Konzepte der Aphasietherapie, die kognitiv-linguistisch orientiert sind, können nur sehr bedingt auf ein Angebot für Demenzbetroffene und Mitbetroffene übertragen werden.
Einer heilpädagogischen Logopädie für Demenz geht es nicht um eine ingenieurmässige Bearbeitung von Sprachebenen, sondern um die Aufrechterhaltung der Kommunikation und um Herstellung von Sinn, Kompetenzerleben und Sicherung in einer kohärenten Biographie. Hier spielt ein Angebot für Lesen und Schreiben auf einem angepassten Niveau eine sehr wichtige Rolle.
Viel Spaß beim Lesen.
Quelle: logopaedieschweiz.ch
Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.
Die Facharbeit wird kostenlos zum download auf MegaCloud bereitgestellt.