Fachartikel
Seit Jahren wird diskutiert inwiefern in der Logopädie mundmotorische Übungen für die Behandlung von phonetisch-phonologischen Störungen sinnvoll sind.
Es liegen nur wenige Studien vor, die die Nützlichkeit von mundmotorischen Übungen untersuchen und auch die Ergebnisse sind nicht deckend.
Wichtig ist, dass nicht vergessen wird, dass jeder Fall ein individueller Fall
Mit dieser Studie wird das Ziel verfolgt, einen Überblick über bereits vorliegende Studien zu geben.
Ebenso wird Hintergrundwissen bzgl. des Erlernen motorischer Muster dargestellt.
Zum Schluss wird, auf Grundlage der Studienergebnisse diskutiert, inwieweit nicht sprachliche Aktivitäten in der Therapie sinnvoll sind. ist!
Klicke hier, um den Fachartikel über Google Scholar zu öffnen.
Quelle: http://www.thieme-connect.com
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, Artikulation, MFT, Therapie, phonologische Störung