Neurofunktionstherapie in der Praxis (NF!T) – Die Zunge hat keine Ohren von Elke Rogge
(Borgmann Verlag modernes lernen, Dortmund)
Zielgruppe
Logopäden und Sprachheilpädagogen
Preis- / Leistungsverhältnis
24,95 € für 224 Seiten & 120 farbige Abbildungen
Zusammenfassung
In dem Buch geht es um eine Methode, zur Therapie von Artikulationsstörungen, verlegte Nasenatmung, chronische Infekte der Nasennebenhöhlen, Hypersalivation, Sauggewohnheiten, Nägelkauen, Zähneknirschen, persistierender Beiß-und Würgreflex, Septumdeviation, Nahrungsaufnahmestörung, fehlende Blickgerichtetheit, Veluminsuffizienz, inkompetente Lippen-Recurrensparese, Fazialisparese, Unterstützung einer KFO Behandlung in der Logopädie, Vermeidung von Rezidiven nach einer KFO Maßnahme.
Materialbeschaffenheit
Ringbuch
Aufbau des Buches
- Inhaltverzeichnis
- Einführung in Anatomie und Physiologie
- Erläuterung des Therapiekonzeptes
- Anamnese und Diagnostik
- Therapieplanung
- Therapiedurchführung
Anwendbarkeit in der Logopädie
- Myofunktionellen Therapie
- Saug- und Fütterstörungen
- Dysphagietherapie
- Therapie von Fazialisparesen
- Therapie von Recurrensparesen
- Veluminsuffzienz
Fazit
Pro | Contra |
|
|
Diese Rezension gibt lediglich die redaktionelle Meinung unseres Teams wieder.
Diese Rezension wurde erstellt von Elina Linde.
Klicke hier wenn du die Rezensionen auf Amazon dazu lesen möchtest
Schreibe deine Meinung
Wenn Du das Buch von Elke Rogge auch schon gelesen hast, dann schreibe uns doch deine Meinung zu diesem Buch in dem folgenden Feld “Hinterlasse eine Antwort”.
Wir freuen uns über deinen Kommentar.