Fachartikel
Orofaziale Dysfunktionen stellen in der Logopädie ein häufig vorkommendes Störungsbild dar, das sehr vielfältig in Erscheinung treten kann. In dem Artikel werden die Folgen von Schnullern und ähnlichen Produkten, die ab dem Säuglingsalter benutzt werden, beschrieben.
Durch präventive Maßnahmen kann man Störungen im orofazialen Gleichgewicht entgegenwirken. Dafür ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopädie, Logopädie, Pädiatrie, Stillberatung, HNO-Heilkunde etc unumgänglich.
Es wird deutlich, dass die Vorbeugung von myofunktionellen Störungen ein multidisziplinäres Anliegen ist. Besonders die Elternberatung/ -aufklärung stellt einen zentralen Aspekt dar.
Um den Artikel über Google Scholar zu lesen klicke hier.
Quelle: thieme-connect.com über scholar.google.de
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Stichwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, MFT