Politiker warnen vor Ungleichbehandlung: Sorge um Therapeuten in der Coronakrise

Presseartikel

“Neben den Pflegekräften gelten sie als die Stiefkinder des deutschen Gesundheitswesens. Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen stöhnen seit langem über hohe Ausbildungskosten und niedrige Honorare. Nun kommt die Coronakrise dazu – und obwohl den Therapeuten die ohnehin schon niedrigeren Einnahmen ähnlich wegbrechen wie vielen niedergelassenen Ärzten, gibt es bislang aus der Politik keine Zusage, ihnen finanziell ähnlich unter die Arme zu greifen.”

Quelle: msn.com

 

Hier geht es zum Presseartikel