logopaletti – Am besten was Neues! In der logopädischen Therapie hat man es mit den unterschiedlichsten Menschen mit vielfältigen Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen zu tun
WeiterlesenLetzte Beiträge
Aphasie – Sprachstörung & Kommunikationsstörung
Presseartikel Aphasie: Eine zentrale Störung der Sprache Als Aphasien werden erworbene, zentrale Sprachstörungen bezeichnet, die durch Schädigungen eingegrenzter Hirnareale auftreten, insbesondere nach Schlaganfällen. Je nach
WeiterlesenProspektive Studie zur Wirksamkeit der D.E.L.P.H.I.N.- Stottertherapie für Kinder, Heranwachsende und junge Erwachsene
Fachartikel Die D.E.L.P.H.I.N.-(Deblockierungsimpuls, Entspannung,Logopädie, Phonetik, Hör-Wahrnehmungstraining, Intensität, nasaler Schwingungsakzent)Therapie ist eine komplexe Therapie für schwer stotternde junge Menschen (3½ Wochen Intensivtherapie vor Ort, Stabilisierung über
WeiterlesenDie Existenz des Genitivs in der deutschen Kindersprache
Fachartikel Hintergrund: Die in der Forschungsliteratur vertretene Annahme, dass der Genitiv für den Spracherwerb deutscher Kinder keine Rolle (mehr) spiele, hat dazu geführt, dass die
WeiterlesenUmfrage zum Fachbuch „MÜM – Myofunktions-Übungs-Mappe“ von Ariane Kallus
Teile Deine Meinung mit Anderen Wenn Du das Buch von Ariane Kallus schon gelesen hast, dann teile uns und Anderen doch Deine Meinung zu diesem Buch
WeiterlesenFacharbeit zu dem Thema: Soziale Sprache bei Autismus-Spektrum-Störungen: Eine rechnerische Analyse von Gefühl und sprachlicher Abstraktion
Facharbeit Die Studie „Social language in autism spectrum disorder: A computational analysis of sentiment and linguistic abstraction“ (von Chojnicka und Wawer 2020) beschäftigt sich mit
WeiterlesenUmfrage zum Fachbuch „Halbseitenlähmung“ von Trudy Geisseler
Teile Deine Meinung mit Anderen Wenn Du das Buch von Trudy Geisseler schon gelesen hast, dann teile uns und Anderen doch Deine Meinung zu diesem Buch
WeiterlesenFacharbeit zu dem Thema: Hinweise für die Sprachkompetenz bei Stottern und bei phonologischen Störungen
Facharbeit Die Studie „Indicators of speech fluency in stuttering and in phonological disorder“ (von Alencar et al. 2020) beschäftigt sich mit den Einflussfaktoren auf die
Weiterlesen