Neue Erkenntnisse: Lernschwäche bei Volksschülern

Presseartikel

Neue Forschungsergebnisse:
Eine Studie der Unis Graz und München eröffnet neue Wege für Legasthenie, die häufigste Lernstörung im Volksschulalter.
Karin Landerl forscht seit fast dreißig Jahren rund um das Thema Lese- und Schreibstörungen, das nicht nur jetzt zu Schulbeginn den Alltag für betroffene Eltern und Kinder erschwert.

Quelle: kleinezeitung.at

Den Presseartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.

 

Hier geht es zum Presseartikel