Info
Aufgrund der aktuellen Corona Situation nutzen immer mehr Therapeuten die Möglichkeit der Onlinetherapie.
Hierbei stellen sich folgende Fragen:
- Welche Programme gibt es?
- Wie sieht es mit dem Datenschutz dabei aus?
- Was kostet die Nutzung des Programms?
- Kann man den eigenen Bildschirm freigeben?
Aktuell wird z.B. viel über Zoom gesprochen daa es einfach funktioniert. Zudem gibt es die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe. Somit hat der Patienten die Möglichkeit ein Prorgamm beim Therapeute auf dem Bildschirm mitzunutzen.
Aber hinsichtlich des Datenschutzes wird Zomm immer mehr kritiesiert.
Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Programme die einfach und gut funktionieren.
Folgend findest Du zwei Links auf Artikel die verschiedene Programme auflisten und erläutern.
Eine gute Alternative zu Zoom stellt dabei Wire und Google Hangouts dar.
Wire wirbt insbesondere damit, dass die Datensicherheit vollständig konform mit den strikten Datenschutzgesetzen der Schweiz und der EU eingehalten wird.
Wenn es Patienten gibt die viel Wert auf Datenschutz legen, dann können wir den kostenlosen Anbieter Red Medical empfehlen.
Einen direkten Link zur kostenlosen Videotherapie bei Red Medical fIndest Du hier.
Den Direktlink zurm Artikel “13 Gratis-Anwendungen für die Videotelefonie” findest Du hier.
Den Direktlink zum Artikel “Apps und Software zur Video-Telefonie im Vergleich” findest Du hier.
Außerdem haben wir eine Aumfrage gestartet wo Du angeben kannst welche Software Du nutzt.
Für deine Teilnahme an der Umfrage im voraus vielen Dank,
Viell Spass beim lesen der Artikel.