Logopäden am Limit: Ortsbesuch in einer Logopädie-Praxis

Presseartikel

Ein Kind benötigt eine Sprachtherapie.
Wie hunderttausende andere Menschen in Deutschland. Helfen sollen Logopäden – die jedoch mit massiven Problemen zu kämpfen haben.
Ein Ortsbesuch offenbart ein krankendes System.

Logopäden leiden, wie auch andere Therapeuten, unter strukturellen Problemen.

Es gibt immer weniger Praxen und immer weniger Personal.
Rund 28.000 logopädisch arbeitende Therapeuten in Deutschland müssen mehr als 1,7 Millionen ärztliche Verordnungen und damit über 170 Millionen Einzelbehandlungen pro Jahr stemmen. Das geht aus offiziellen Berichten der Krankenversicherungen und dbl-Angaben hervor.
2018 wurden Sprachtherapeuten von der Bundesagentur für Arbeit erstmals in die Liste der Mangelberufe aufgenommen.
146 Tage lang ist eine gemeldete Arbeitsstelle im Arbeitsfeld Logopädie durchschnittlich vakant.
Es fehlt der Nachwuchs – auch weil die Bezahlung nicht wirklich attraktiv ist.

Quelle: aerztezeitung.de

Viel Spaß beim lesen.

Den Presseartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.

 

Hier geht es zum Presseartikel