Presseartikel
Das Lesenlernen verändert selbst evolutionär alte Hirnareale
Tiefgreifende Umstrukturierung: Wenn wir lesen lernen, verändert dies unser Gehirn auf überraschend fundamentale Weise. Denn nicht nur die Sprach- und Sehzentren im Cortex wandeln sich dadurch, auch evolutionär alte Hirnareale wie der Hirnstamm und der Thalamus sind beteiligt. Die komplexe Aufgabe des Lesenlernens hinterlässt damit tiefgreifende und dauerhafte Spuren in unserem Gehirn, wie Forscher im Fachmagazin “Science Advances” berichten.
Um den Artikel ganz zu lesen, klicke hier.
Quelle: scinexx.de
Den Presseartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Presseartikel, Lesen, Neurologie