Infomaterial
“Mit der zunehmenden Mediatisierung unserer Gesellschaft wird die Gruppe der 1-3 Jährigen vermehrt als Zielgruppe für digitale Mediennutzung (Tablet-PCs, Smart-Phones etc.) entdeckt.
In der KIM-Studie 2012 ist diese Gruppe erstmals im Sonderteil „mini-KIM“ aufgenommen wurden. Hier finden sich allerdings keine Hinweise zur Nutzung und insbesondere zur Qualität der Nutzung von e-books und Tablet-PCs und deren Einfluss auf die Entwicklung von z.B. Fähigkeiten der „Literacy“.
Studien zum Einfluss dieser digitalen Medien auf die Eltern-Kind-Interaktion sind für den deutschen Sprachraum dringend erforderlich.”
Viel Spaß beim Lesen.
Quelle: pedocs.de
Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.