Hallo ihr lieben,
ich bräuchte eure Hilfe bei einem wahrscheinlich eher seltenerem Thema. Und zwar habe ich vor einem Jahr mein Studium für das Lehramt Sprachheilpädagogik abgeschlossen. Ich hab also das 1. Staatsexamen und auch den Bachelor of Arts in Bildung und Erziehung bei Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Mein Studium war hauptsachächlich auf Sprachheilpädagogische Aspekte ausgerichtet, die genauso auch im Logopädiestudium vorkommen z.B. Pädaudiologie, verschiedene Seminare zu Grundlagen/Diagnostik/Therapie von phonetischen/phonologischen/semantisch-lexikalischen/syntaktisch-morphologischen Störungen usw.
Leider wird das bei Sprachheilpädagogen nicht von den Kassen zugelassen, mir ist auch klar dass mir noch einiges an Theorie und v.a. auch Praxis fehlt…Jetzt würde ich aber trotzdem gern auf Logopädie umschulen.
Gibt es da eine Möglichkeit über Fortbildungen o.ä. vom Sprachheilpädagoge zum Logopäde zu kommen? Oder evtl. auch eine Verkürzung bei der Ausbildung?
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen,
DANKE schon mal! 🙂
Autor: Jessica Seidel