HalbseitenlähmungAlltag ist TherapieTherapie ist Alltag
von Trudy Geisseler |
Zielgruppe
Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte, Pflegekräfte, pflegende Angehörige
Rezension
Zusammenfassung
Das Buch beschreibt die Verknüpfung von therapeuteischen Behandlungszielen mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Betroffenezur Gestaltung ihres Alltags brauchen.
Es beinhaltet Handlungsanleitungen zu therapeutischen Aktivitäten und Anregungen für ein den Patienten motivierendes Vorgehen in der Therapie und im Alltag, Es bietet Hinweise zur Unterstützung des Partnerschaftlichen Miteinanders in der Alltagsgestaltung. Es ist eine Einführung in alle Behandlungsaspekte während der Akut- und Rehaphase und in der ambulanten Begleitung zu Hause für Pflegende, Therapeuten, Betroffene und Angehörige
Materialbeschaffenheit
Gebunde Auflage
Aufbau des Buches
- Die Rehabilitation
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Folgeschäden vermeiden
- Probleme Schwerbehinderter und erschwerte Umstände
- Hilfsmittel für Hemiplegiker
Anwendbarkeit in der Logopädie
- Bei allen Patienten mit Halbseitenlähmung
Fazit
Pro | Contra |
|
Diese Rezension gibt lediglich die redaktionelle Meinung unseres Teams wieder.
Teile uns deine Meinung mit
Wenn Du das Buch von Ariane Kallus schon gelesen hast, dann teile uns und anderen doch deine Meinung zu diesem Buch mit in dem Du auf den folgenden Button klickst.
Vielen Dank für deine Unterstützung.