Facharbeit
Die Therapie grammatischer Entwicklungsstörungen mittels Video-Self-Modeling
“Eine empirische Untersuchung zum Wirksamkeitsnachweis im Vergleich mit einer evidenzbasierten Methode. Auswirkungen auf die Grammatikleistungen in Test- und Spontansprachsituationen sowie auf diesbezügliche Selbstwirksamkeitserwartungen”
Es gilt herauszufinden, ob die Auswirkungen von VSM auf den Erwerb und Transfer von Fähigkeiten auch in der Therapie von grammatischen Entwicklungsstörungen im Rahmen einer SSES zu beobachten sind und ob diese Effekte mit einer Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartungen zusammenhängen.
Denn in der Regel werden grammatische Auffälligkeiten dadurch erklärt, dass das Kind (aus
verschiedenen möglichen Gründen) nicht in der Lage war, den verbalen Input zu analysieren, grammatische Regeln zu abstrahieren und diesen Regeln entsprechende Strukturen zu generieren. Ob VSM in diesem Zusammenhang tatsächlich zu einer nachweisbaren Verbesserung führt und ob diese Verbesserung durch eine Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartungen erklärt werden kann, soll hier geklärt werden.”
Quelle: doc.rero.ch
Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.