Sprach- und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Down-Syndrom

Fachartikel

Manche Kinder mit Down-Syndrom sprechen sehr unverständlich und verwaschen,
andere wiederum sprechen nur in kurzen Äußerungen. Dann gibt es auch Kinder mit
DS, die gar nicht mit Lautsprache kommunizieren, wiederum andere Kinder sprechen
in komplexen Satzstrukturen.
Die Unterschiede in der Sprachentwicklung bei Kindern
mit DS sind groß:
Viele Kinder durchlaufen nahezu die gleiche Sprachentwicklung
wie Kinder ohne Down-Syndrom, nur zeitlich stark verzögert.
Viele Kinder zeigen eine
Verzögerung der Sprachentwicklung von ca. zwei Jahren, sodass die ersten Wörter
in einem Alter von gut drei Jahren gesprochen werden. Es gibt aber auch Kinder, die
früher ihre ersten Wörter sprechen und andere, die bei Schuleintritt noch gar keine
Lautsprache verwenden.
Die meisten Menschen mit DS sprechen ihre ersten Wörter
zwischen dem ersten und dem sechsten Lebensjahr, wobei die ersten 50 Wörter meist
im Alter zwischen dreieinhalb und sechs Jahren gesprochen werden.

Quelle: k2-verlag.ch

Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.

 

Hier geht es zur Facharbeit