Netzwerkbeitrag
Hallo Zusammen,
wie schön, dass hier im Forum nicht die Werbung im Vordergrund steht.
Ich freue mich, diese Seiten gefunden zu haben und würde mich sehr über Eure Meinung freuen,in der Hoffnung eine gute Entscheidung zu treffen.
Ich werde dieses Jahr 43. Die letzten 20 Jahre war ich mit unserem eigenen Hotelbetrieb selbständig und habe zwei Kinder im Alter von 21 und 18 Jahren.
Nun werden wir unseren Betrieb im Frühjahr verkaufen und ich werde Zeit haben eine neue Aufgabe zu übernehmen. Das Hotelfach ist eine schöne Aufgabe, aber mir fehlt schon seit Jahren das Gefühl mit meiner Arbeit etwas bewirken zu können, etwas nachhaltig zu verbessern und einen Beitrag zu leisten, helfen zu können. In den letzten Jahren hatte ich aber leider nicht die Möglichkeit noch etwas Anderes zu machen, da war der Betrieb eben vorrangig. Das Hotelfach war auch nie mein Wunschberuf.
Seit über 10 Jahren denke ich jedoch immer wieder über die Logopädie nach. Ich hatte mich sogar mit 33 Jahren an einer Schule in Ulm beworben, wo ich aber leider eine Absage erhalten habe. Dennoch geht mir dieser Wunsch einfach nicht aus dem Kopf den Beruf der Logopädin zu erlernen.
Auf der einen Seite denke ich, daß ich in meinem Alter bestimmt schon zu alt bin, wo sollte ich denn überhaupt noch ein Praktikum bekommen und wer sollte mich den überhaupt einstellen. Mit über vierzig sollte man ja eigentlich schon viel Erfahrung und jede Menge Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen mitbringen.
Dennoch fesselt mich der Gedanke immer wieder aufs Neue und ich wäre so glücklich darüber endlich einmal etwas für mich zu tun, denn bisher habe ich alle meine Entscheidungen aus Vernunft getroffen, aber nicht aus meinen eigenen Interessen heraus.
Hier gibt es doch sicher einige Logopäden, die schon lange im Beruf sind. Wie seht Ihr die Chancen für mich, nochmal neu anzufangen und in der Logopädie Fuß zu fassen?
Ich würde mich über Eure Meinung freuen und danke Euch fürs Lesen!
Liebe Grüße
A.W.
Dieser Beitrag wurde zusätzlich in unserer Facebook Gruppe veröffentlicht.
Um auf den Artikel zu antworten klicke auf den folgenden Link.