Ernährung und Schlucktraining bei geblockter Trachealkanüle?

Fachartikel 

Schluckversuche sollten unter so physiologischen Bedingungen wie möglich durchgeführt werden. Dazu gehört das Entblocken der Trachealkanüle. […]

Patienten mit einer Trachealkanüle müssen daher, aus logopädischer Sicht, bei der Nahrungsaufnahme, einem Schluckversuch und dem Schlucktraining entblockt und mit Sprechaufsatz versorgt werden. Einzige Ausnahme bildet die Patientengruppe, die nicht mehr von der Beatmung ab kommt: Da diese Patienten dauerhaft mit einer Trachealkanüle versorgt sind, stellt eine instabile Trachea kein Problem dar.

Viel Spaß beim Lesen.

Quelle: logo.paedis.ch

Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv.

 

Hier geht es zum Fachartikel