Fachartikel / Internetttipps
“Die Entwicklung des Satzbaus (Syntax) ist neben der Entwicklung der Flexionsmorphologie die Hauptbedingung für eine grammatikalisch verständliche Ausdrucksweise.
Jede Sprache besitzt bestimmte Anordnungsregeln für Wörter in einem Satz oder Ausdruck.
Werden diese nicht eingehalten, wird das Gesprochene unverständlich oder vieldeutig.
Diese Regeln geben beispielsweise die Anweisung, dass in den Sätzen “Menschen essen Hühner” und “Mücken stechen Menschen” die Substantive (die hier das Subjekt und das Objekt verkörpern) nicht vertauscht werden dürfen.
Das Kind lernt diese Regeln zusammen mit den Vorschriften für die Formveränderung (Flexion) der Wörter seiner Sprache in den ersten 3-4 Jahren.”
Um den Artikel zu lesen, klicke hier.
Quelle: mutterspracherwerb.de
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, Grammatik, Internettipps, Sprachentwicklung, Spracherwerb, Wortschatz