Fachartikel
In der logopädischen Behandlung von Fazialisparesen sind Kontinuität und Intensität der
Übungsdurchführung wichtige Parameter für den Erfolg der Therapie.
Das Ziel der Therapie von Fazialisparesen ist eine Wiederherstellung der Gesichtssymmetrie durch mimisch-muskuläre Übungen. Damit PatientInnen auch daheim möglichst intensiv und effizient üben können, wurde im Rahmen eines Projekts an der Fachhochschule Wiener Neustadt ein automatisiertes Feedbacksystem entwickelt, das als eine Art Co-TherapeutIn fungieren soll.
Weiter Informationen gibt es unter dem nachfolgendem Link.
Quelle: ffhoarep.fh-ooe.at
Viel Spaß beim Lesen.
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv.