Dissertation: Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der FAEP

Einfluss frühkindlicher Hörstörungen auf die Reifung der Frühen Akustischen Evozierten Potentiale (FAEP)

In der Dissertation von Herrn Daniel Tibussek wird das Thema behandelt, welchen Einfluss Hörstörungen auf die Reifung der Hörbahn haben.

Um diesen Zusammenhang zu ermitteln, wurde in der Studie eine Gegenüberstellung der Reifungsprozess der Hörbahn zwischen normalhörigen Kindern und Kindern mit einer Hörstörung durchgeführt. Außerdem sollte die Studie klären,ob es eine Verbindung zwischen dem Grad der Hörstörung und der Reifungsverzögerung der Hörbahn gibt.

Stichwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website :

auditive Wahrnehmung, Hören, Cochlea Implantat

Eine interessante Studie auch für die Logopädie, klicke hier um zum Dokument zu gelangen.

Logopädie, Facharbeit,

Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.

Wie findest Du diese Facharbeit?
Gestalte unseren Inhalt aktiv mit und schreibe deine Meinung zu dieser Facharbeit in unser Kommentarfeld !