Fachartikel
Der Text beschreibt die vorsprachliche Kommunikation zwischen dem Säugling und seinen primären Bezugspersonen im ersten Lebensjahr. Die frühen Eltern-Kind-Interaktionen stellen das natürliche Lernfeld dar, in welchem der Säugling wesentliche Fähigkeiten für den Spracherwerb erlernen und einüben kann.
Dazu zählen : Entfaltung des stimmlichen Potenzials, Aufbau eines Lautrepertoires, die Entwicklung der Kommunikations- und Nachahmungsfähigkeit, das dialogartige Abwechseln von Zuhören und Vokalisieren sowie der Erwerb erster Wörter.
Die intuitiven Anpassungen der elterlichen Sprechweise spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die kindlichen Prädispositionen und die Lernbereitschaft für den Spracherwerb in komplementärer Weise ergänzen.
Klicke hier, um den Text zu lesen.
Quelle: kita-fachtexte.de
Viel Spaß beim lesen.
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Hier findet man gute Informationen zu der vorsprachlichen Kommunikation im ersten Lebensjahr. Klar erklärt und leicht zu verstehen. Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muss.
Ich finde dieses Thema sehr interessant und lese schon seit einiger Zeit Artikel hierzu. Dieser Beitrag gibt auf jeden Fall hilfreiche Informationen zum Thema Logopädie. Nachdem ich ihn gelesen habe, bin ich ausreichend informiert.