Didaktische Materialien zum sinnerfassenden Lesen

Therapiematerial

Die folgende Sammlung von Leseaufgaben dient der Förderung und Weiterentwicklung derjenigen Komponenten der Lesekompetenz, die in diesem Verfahren überprüft werden.

Die Übungen sind vor allem für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich nach dem Schriftspracherwerb in der Phase des sogenannten weiterführenden Lesens befinden.

Eine Reihe von Aufgaben besonders im Bereich „Textlesen“ ist auch für fortgeschrittenere Leserinnen und Leser einsetzbar.

Es können also gezielt Aufgabenformate herausgesucht werden, die auf spezielle Anforderungen des sinnerfassenden Lesens Bezug nehmen.

Wie im Lesetest für den zweiten Schuljahrgang ist auch in dieser Sammlung eine Unterteilung in verschiedene Bereiche vorgenommen worden:

Wörter lesen und Sätze lesen als Basis und darauf aufbauend Textlesen als höhere Stufe des sinnerfassenden Lesens. Das Dekodieren einzelner Wörter ist Voraussetzung für das Leseverstehen eines ganzen Satzes, und dieses wiederum braucht man, um einen zusammenhängenden Text angemessen zu erfassen.

Umgekehrt ist es bei Verstehensproblemen von komplexeren Zusammenhängen der Textbedeutung oft notwendig, wieder auf niedrigere Stufen zurückzugehen, also den Sinn einzelner Sätze aufzuschlüsseln oder beson dere Wortbedeutungen zu recherchieren.

Viel Spaß beim Lesen.

Quelle: kultusministerium.hessen.de

Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.

 

Hier geht es zum Therapiematerial