Fachartikel
Der Zusammenhang von Verhaltensauffälligkeiten und Sprachstörungen wird häufig diskutiert und ist vielfach belegt. Welche Rolle die Sprachtherapeutin im Umgang mit den sozial-emotionalen Schwierigkeiten bei Kindern übernimmt ist bislang wenig erforscht.
Die Studie befasst sich mit den Fragen, welche sozial-emotionalen Probleme bei Kindern von den Sprachtherapeutinnen wahrgenommen werden? Wie gehen sie mit diesen Schwierigkeiten um? Gibt es Hinweise in der Fachliteratur und in schriftlich formulierten beruflichen Selbstverständnissen der Sprachtherapeutinnen auf die Relevanz von sozial-emotionalen Phänomenen für die Sprachtherapie? Drei relativ unabhängige Studienstränge versuchen Antworten auf die Fragen zu geben.
Quelle: rshlr.ch
Viel Spaß beim Lesen.
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv.
Weiter Informationen gibt es unter dem nachfolgendem Link.