Fachartikel
In diesem Auszug eines Fachartikels von Stefanie Düsterhöft & Ulrike Frank die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) beschrieben.
Sie ist eine Therapie zur Verbesserung des Zusammenspiels von Nerven und Muskulatur.
Dabei werden im PNF-Konzept spezielle Reizen an den Gelenkrezeptoren (Propriozeptoren) gesetzt, um eine bestimmte Reaktion der neuromuskulären Mechanismen zu erzielen.
Durch dieses Konzept werden beim Patienten u.a. das motorische Lernen und die Ausdauer gefördert.
Da die Behandlung der orofacialen Muskulatur zum Behandlungsfeld der Sprachtherapie gehört, zählt dieses Konzept sowohl zum Aufgabenfeld der Physiotherapie, als auch zu dem der Sprachtherapie.
In diesem Fachartikel geben die Autoren einen Überblick über die Anwendung des PNF-Konzeptes in der Behandlung orofacialer Dysfunktionen und geben einen Befundbogen mit auf den Weg, welcher die Diagnostik und Verlaufsdokumentation erleichtern soll.
Klicke hier, um zur PDF Datei zu gelangen.
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Schlagwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Fachartikel, orofaciale Dysfunktion, Fazialisparese