Das Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns

Fachartikel

Das Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns.
Ein Überblick zu Aufbau und Evidenzbasis

Das Lidcombe – Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns ist eine verhaltensmodifikatorische Methode bei der die Eltern als Co-Therapeuten mit in die
Therapie einbezogen werden. Ursprünglich wurde das Programm für Kinder im
Vorschulalter entwickelt. Klinische Erfahrungsberichte und Studienergebnisse der
letzten Jahre weisen jedoch darauf hin, dass das Lidcombe-Programm auch noch
im Grundschulalter eingesetzt werden kann. Der folgende Beitrag vermittelt einen
kurzen Überblick zum Aufbau der Therapiemethode und zum Stand aktueller Studienergebnisse.

 

Die Facharbeit findest Du auch in unserem Download Archiv.

Quelle: logopaedieschweiz.ch

 

Hier geht es zum Fachartikel