Fachartikel
AVWS bei Regelschülern im 2. Schuljahr: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?
In den letzten Jahren nahm die Anzahl der Kinder, bei denen eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) vermutet wurde, zu.
Besonders Schulkinder sind oft vorstellig geworden, die in der Schule Leistungsprobleme, wie z.B. LRS, haben. Es stellt sich die Frage, wie die Diagnose „AVWS“ sicher gestellt werden kann. Dieser Fachartikel hat das Ziel, der Frage „Welche Diagnostikinstrumente sind valide?“ näherzukommen.
Dafür wurden Zweitklässler (33 Kinder mit diagnostizierter AVWS und 48 Kinder ohne AVWS) mit zehn pädaudiometrischen und psychometrischen Diagnostikinstrumenten untersucht.
Mit sieben der zehn angewendeten Tests konnten Kinder mit AVWS von den gesunden Kindern abgegrenzt werden.
Um den Artikel ganz zu lesen klicke hier.
Quelle: scholar.google.de
Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv zum herunterladen.
Stichwortsuche für diesen Beitrag auf unserer Website:
Logopädie, Fachartikel