Autismus-Spektrum-Störungen: von der Früherfassung zu Intervention und Begleitung

Fachartikel

Autismus-Spektrum-Störungen zeigen eine Prävalenz von 1 %. Die unterschiedlich stark ausgeprägte, soziale Interaktions- und Kommunikationsstörung ist gekennzeichnet durch eingeschränkte Fähigkeit, sich sprachlich und nichtsprachlich auf andere Menschen einzustellen. Weitere Kernsymptome sind repetitive und stereotype Verhaltens- und Interessenmuster.

Symptome einer Autismus-Spektrum-Störung zeigen sich überwiegend bereits während des Kleinkindalters und persistieren meist über die Lebensspanne in unterschiedlicher Phänomenologie und unterschiedlichem Ausprägungsgrad.

Viel Spaß beim Lesen.

Quelle: link.springer.com

Den Fachartikel findest Du auch in unserem Download Archiv.

 

Hier geht es zum Fachartikel