Fachartikel Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können von logopädischer Kompetenz profitieren, obwohl Demenz (noch) nicht im Indikationskatalog logopädischer Leistungen vorkommt. Die sprachtherapeutische Arbeit im Bereich Demenz
WeiterlesenAutor: Kathy
Ernährung und Schlucktraining bei geblockter Trachealkanüle?
Fachartikel Schluckversuche sollten unter so physiologischen Bedingungen wie möglich durchgeführt werden. Dazu gehört das Entblocken der Trachealkanüle. […] Patienten mit einer Trachealkanüle müssen daher, aus logopädischer Sicht,
WeiterlesenAufgaben der Logopädie bei Patienten mit Trachealkanüle
Presseartikel Der Logopädie kommen bei tracheotomierten Patienten viele Aufgaben zu. Angefangen bei der Wahl der richtigen Kanüle bis hin zum Zeitpunkt der Dekanülierung. Das Trachealkanülenmanagement
WeiterlesenHäufige Schluckstörungen im Alter – Erscheinungsformen und klinische Konsequenzen
Fachartikel “Schlucken als essentieller Teil des Lebens ist ein komplexer neuromuskulär vermittelter Vorgang, der von 25 gepaarten Muskeln koordiniert wird, um den Nahrungstransport vom Mund
WeiterlesenSonden- und Trinknahrung, aber welche?
Aktuelles Patient 1 brauch durch eine Dysphagie oder einer anderen Erkrankung dringend eine Versorgung durch eine PEG mit Sondennahrung. Patientin 2 hat keinen Appetit mehr
Weiterlesen