Aphasie – Sprachstörung & Kommunikationsstörung

Presseartikel

Aphasie: Eine zentrale Störung der Sprache

Als Aphasien werden erworbene, zentrale Sprachstörungen bezeichnet, die durch Schädigungen eingegrenzter Hirnareale auftreten, insbesondere nach Schlaganfällen. Je nach betroffenem Bereich kommt es zu ganz unterschiedlichen Störungsmustern und Begleiterscheinungen, die den Betroffenen die Kommunikation erschweren. Unter günstigen Bedingungen und bei einem guten Therapieerfolg sind die Störungen (teilweise) reversibel.

Die genaue Ausprägung und auch der Verlauf sind dabei aber sehr individuell. Meist sind ältere Erwachsene betroffen, seltener kommt es auch zu kindlichen Aphasien zum Beispiel nach einer Unfallverletzung am Gehirn.

Inhaltsverzeichnis

  • Aphasie: Eine zentrale Störung der Sprache
  • Ein kurzer Überblick
  • Definition: Aphasie als erworbene Sprachstörung in allen Modalitäten
  • Begleitstörungen
  • Abgrenzung zu anderen Sprachstörungen
  • Häufigkeit
  • Ursachen
  • Verlauf und Prognose
  • Diagnose

Quelle: heilpraxisnet.de

 

Hier geht es zum Presseartikel