In jeder Praxis steht mittlerweile mindestens ein Computer auf denen Berichte für den Arzt oder andere praxisrelevante Dinge geschrieben werden müssen.
Da stellt sich schnell die Frage nach dem geeigneten Office Programm.
Das bekannteste ist sicherlich das Office Paket von Windows, allerdings gehört es auch zu den teuersten. Hinzu kommt, dass es sich dabei i.R. immer um Einzelplatzlizenzen handelt und somit für jeden weiteren Computer zusätzliche Kosten anfallen.
Es gibt allerdings wirklich gute kostenlose Alternativen die sich auch schon seit längerer Zeit bewährt haben und sich in ihrer Funktionalität kaum von dem Windows Office unterscheiden.
Die beiden wohl bekanntesten Office Anwendungen sind wohl OpenOffice und LibreOffice.
Diese beiden Office Anwendungen werden für die Betriebssysteme von Windows, Mac und Linux angeboten.
Außerdem gibt es auch eine Portable Version für USB Sticks, was nützlich sein kann wenn man mit seinen Dokumenten an einem Rechner arbeitet auf dem die jeweilige Office Anwendung nicht installiert ist.
Wir haben beide Office Anwendungen ausprobiert und halten sie für eine gute Alternative.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Downloadlinks
Klicke hier um auf die Website von OpenOffice zu gelangen.
Klicke hier um auf die Website von LibreOffice zu gelangen.
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden auf …